Was genau ist SMS-Marketing? SMS steht für Short Message Service. Es ist dieselbe Technologie, mit der Sie Ihren Freunden und Ihrer Familie SMS schreiben. Unternehmen nutzen spezielle Dienste, um diese Nachrichten gleichzeitig an viele Personen zu senden. Diese Nachrichten können Neuigkeiten über Sonderangebote, neue Produkte oder einfach nur eine freundliche Erinnerung enthalten. Für Unternehmen ist es eine großartige Möglichkeit, sofort die Aufmerksamkeit einer Person zu gewinnen. Denn die meisten Menschen checken ihre SMS schnell.
Warum SMS-Marketing so wichtig ist
Denken Sie an Ihr eigenes Handy. Wie oft schauen telefonnummernliste Sie täglich darauf? Ziemlich oft, oder? Deshalb ist SMS-Marketing so effektiv. SMS haben eine extrem hohe Öffnungsrate. Das bedeutet, dass die große Mehrheit der Empfänger einer SMS diese auch liest. Das ist deutlich höher als bei E-Mails. E-Mails gehen oft in einem überfüllten Posteingang unter. Eine SMS hingegen wird in der Regel innerhalb weniger Minuten wahrgenommen.

Ein weiterer Vorteil ist die Geschwindigkeit. Nachrichten werden nahezu sofort zugestellt. Das ist ideal für zeitkritische Angebote. Ein Restaurant könnte beispielsweise eine SMS über ein Tagesangebot senden. Kunden sehen das Angebot und können schnell dorthin gehen. Diese Geschwindigkeit hilft Unternehmen, deutlich schneller Ergebnisse zu erzielen.
So starten Sie Ihre eigene Kampagne
Sie möchten Ihre eigene SMS-Marketingkampagne starten? Der erste Schritt besteht darin, die Erlaubnis einzuholen. Sie benötigen die Zustimmung der Empfänger, um Nachrichten zu senden. Das ist die wichtigste Regel. Sie können die Telefonnummern von Empfängern nicht einfach zu einer Liste hinzufügen. Sie müssen dem Empfang von SMS von Ihnen zustimmen. Dies geschieht oft, indem sie ein Schlüsselwort an eine Kurzwahlnummer senden. Beispielsweise könnten sie „ANGEBOTE“ an eine bestimmte Nummer senden. Damit zeigen sie, dass sie auf Ihrer Liste stehen möchten.
Als Nächstes müssen Sie den richtigen Dienst auswählen. Es gibt viele verschiedene SMS-Marketing-Plattformen. Diese Dienste bieten Ihnen die nötigen Tools für den Massenversand von Nachrichten. Sie unterstützen Sie außerdem bei der Verwaltung Ihrer Kontaktlisten. Sie können wichtige Daten einsehen, z. B. wer Ihre Nachrichten geöffnet hat. Diese Daten helfen Ihnen, Ihre zukünftigen Kampagnen noch besser zu gestalten.
Die perfekte Nachricht verfassen
Ihre Textnachrichten sollten kurz und prägnant sein. Denken Sie daran, dass Ihnen nur eine begrenzte Anzahl von Zeichen zur Verfügung steht. Kommen Sie direkt zur Sache. Gestalten Sie Ihre Nachricht leicht verständlich. Beginnen Sie mit einem klaren und einprägsamen Angebot. Geben Sie anschließend an, was als Nächstes zu tun ist. Dies nennt man einen Call-to-Action. Zum Beispiel: „Zeigen Sie diesen Text für 15 % Rabatt“ oder „Klicken Sie auf den Link, um jetzt einzukaufen.“ Es ist auch ratsam, Ihren Firmennamen anzugeben. So wissen die Empfänger, von wem die Nachricht stammt.
Achten Sie auch auf den Zeitpunkt. Wann ist der beste Zeitpunkt für den Versand einer Nachricht? Vermeiden Sie es, zu früh morgens oder spät abends zu schreiben. Sie möchten niemanden belästigen. Senden Sie Ihre Nachrichten am besten während der regulären Geschäftszeiten. So ist es wahrscheinlicher, dass die Nachricht gelesen und beantwortet wird.
Regeln einhalten
Beim SMS-Marketing gibt es Regeln zu beachten. Diese Regeln dienen dem Schutz der Verbraucher. Wir haben bereits über die Einholung von Einwilligungen gesprochen. Dies ist die wichtigste Regel. Geben Sie Ihren Empfängern außerdem die Möglichkeit, den Empfang Ihrer Nachrichten zu beenden. Dies geschieht in der Regel, indem Sie „STOP“ an Ihre Nummer senden. Diese Aufforderung müssen Sie stets berücksichtigen. Wenn jemand „STOP“ sendet, müssen Sie ihn sofort aus Ihrer Liste entfernen.
Die Einhaltung dieser Regeln ist sehr wichtig. Verstöße können zu hohen Geldstrafen führen und den Ruf Ihres Unternehmens schädigen. Kunden werden einem Unternehmen, das sie mit Spam bombardiert, nicht vertrauen. Sie könnten sogar wütend werden. Seien Sie daher stets respektvoll gegenüber Ihren Kunden.
Messung Ihres Erfolgs
Woran erkennen Sie, ob Ihr SMS-Marketing funktioniert? Sie müssen Ihre Ergebnisse messen. Ein guter SMS-Marketing-Dienst liefert Ihnen Daten. Sie können beispielsweise sehen, wie viele Personen Ihre Nachricht geöffnet haben. Sie können auch sehen, wie viele Personen auf einen von Ihnen gesendeten Link geklickt haben. Diese Informationen sind sehr hilfreich. So erfahren Sie, welche Nachrichten am erfolgreichsten sind. Nutzen Sie dieses Wissen, um Ihre nächste Kampagne zu verbessern.
Achten Sie auch auf Ihre Umsätze. Hat eine SMS-Werbung zu mehr Verkäufen geführt? Vergleichen Sie Ihre Umsätze vor und nach einer Kampagne. So erkennen Sie die tatsächliche Wirkung Ihrer Bemühungen. Die Messung Ihres Erfolgs ist der Schlüssel zur langfristigen Verbesserung Ihres Marketings.
Über die Grundlagen hinaus: Tipps für Fortgeschrittene
Sobald Sie den Dreh raus haben, können Sie fortgeschrittenere Strategien ausprobieren. Eine Möglichkeit ist die Segmentierung. Dabei teilen Sie Ihre Kontaktliste in kleinere Gruppen auf. Beispielsweise könnten Sie eine Gruppe für Neukunden und eine für Stammkunden einrichten. An jede Gruppe können Sie dann unterschiedliche Nachrichten senden. So können Sie